Thermosublimationsdruck
Der ideale Druck für Polyesterfasern
Der Thermosublimationsdruck ist ein ganz besonderes Verfahren, das sowohl für eine lange Haltbarkeit, als auch für einen unfühlbaren, nicht auf tragenden Druck sorgt.
Ein besonderes Trägermaterial wird zuerst mit einer Sublimationstinten oder Sublimationsfarbe bedruckt und wie bei den Transferdruckverfahren mittels Hitze auf die Textilien übertragen. Im Gegensatz zum Transferdruck wird jedoch kein Material auf die Textilien aufgebracht, sondern die Farbe geht in einen gasförmigen Zustand über, dringt in die Polyesterfasern ein, und färbt diese dauerhaft. Das Motiv entsteht somit in den Gewebefasern selbst. Es können nur weiße Textilien, sogenannte Sublimationsartikel aus 100% Polyesterfasern bedruckt werden.
Veredelung
Flocktransferdruck & Flextransferdruck
Digital-Transferdruck
Digital-Direktdruck
Textil Siebdruck
Textil Stickerei
